Bundessiegerehrung in Köln mit spannender Zeitreise in das Jahr 1926

Nach dem Eintreffen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag in der Jugendherberge in Köln-Deutz, marschierte die Gruppe bei sommerlichen Temperaturen über die Hohenzollernbrücke mit Blick auf den Kölner Dom zum „Alten Markt“, wo sich das Gebäude von „TimeRide“ befand. In 12er Gruppen begaben sich die Gäste auf eine packende Zeitreise. Höhepunkt des Events war eine virtuelle Fahrt mit der ersten elektrischen Kölner Straßenbahn. Im Anschluss dieses Programmpunktes hatte jeder den Nachmittag zur freien Verfügung, der insbesondere zum Besuch der Eisdielen und Biergärten genutzt wurde. Nach dem Abendessen in der Jugendherberge konnte man sich einer Gruppe zu einer kleinen Stadterkundungstour anschließen oder alleine durch die Straßen Kölns ziehen. Am Rheinufer lockte bekannte Musik zu einer Open-Air-Bühne. Die Gruppe war überrascht und sehr erfreut, dass sie ein kostenloses Konzert von Michael Schulte erleben durfte. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging der Samstagabend in einem Biergarten oder im Hof der Jugendherberge zu Ende.

mm